Fotobuch Professional Line 30 x 30 | Fotopapier matt | Leder Titanium Cover
.jpg)
For my english speaking audience: This post is in German because I am reviewing a new product which will only be available for my clients in Germany. For all US clients, your print products and albums will remain the same awesome quality as always serviced through the same print lab as in past years.
Mit meinem Umzug nach Deutschland hat sich nicht nur meine Postleitzahl geändert sondern auch viele kleine Aspekte in meinem Business. Nachdem ich mit Millers Professional Imaging jahrelang in den USA gearbeitet habe, war es nun an der Zeit ein zuverlässiges und qualitatives Print Lab in Deutschland zu finden. Zwar gibt es im europäischen Raum zahlreiche Albumanbieter die mir auch sehr gut gefallen, aber mir ist es auch von Bedeutung Resourcen in meiner Umgebung zu nutzen um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Um so besser ist es, dass Saal Digital ihre Produkte hier in Bayern herstellt.
Bei der Auswahl des Albums habe ich mich für das 30x30cm Format entschieden um den Bildern genügend Raum zu geben. Mir gefällt das quadratische Format sehr, weil hier das Design auf individuellen Seiten aber auch im Spread über zwei Seiten optisch überzeugt.
Das matte Fotopapier hat eine seidenmatte Oberfläche welche leicht glänzt und eine feine und gleichmäßige Struktur hat. Mit den Farben der Bilder bin ich ebenfalls zufrieden. Es gibt zwar die Möglichkeit extra dicke Seiten (XT) zu bestellen, jedoch gefällt mir die Stärke des Papiers so wie es ist, und erlaubt ausserdem für eine höhere Seitenanzahl. Für diese Bilderreihe hatte ich 62 Seiten, eine gute Menge die nicht zu dick oder zu dünn wirkt. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, kommen die Alben mit einem flachen Seitendesign. Dies war mir sehr wichtig damit auch Bilder über zwei Seiten komplett zu sehen sind, und nicht ein Teil in der Buchmitte verschwindet. Also auch hier bin ich mit der Qualität von Saal Digital’s Alben zufrieden. Eine Kleinigkeit die man hier beachten sollte, ist dass es keine Erste und Letzte Seite zwischen Cover und Fotopapier gibt. Also es gibt quasi kein Vorsatz- oder Schmutztitelblatt. Dass heisst man sollte sein Design auf der Innenseite vom Frontcover und Backcover einfach frei lassen, gegebenenfalls sogar eine extra leere Seite hinzufügen.
Ein Cover sollte für mich immer schlicht und edel sein. Ich habe mich für das Material in Lederoptik in Titanium entschieden, und war wirklich positiv überrascht, über den Look, die Qualität und wie es sich physisch anfühlt. Auch den Titanium Farbton finde ich mit seinem ehr dunkleren Charakter erstklassig. Hier gibt es nichts auszusetzen, denn auch die Verarbeitung der Ecken ist hier top. Bei dem Spezialcover hat man die Möglichkeit eine personalisierte Beschriftung hinzuzufügen. Das fand ich schwierig in der Design Software, da ich keine genaue Vorschau zur Verfügung hatte. Dass heisst ich musste quasi ‘auf gut Glück’ die richtige Position und den richtigen Farbton treffen. Bei dem doch sehr dunkeln Cover würde ich einen schwarzen oder sehr hellen Farbton für die Schrift wählen damit sich der Titel vom Hintergrund abhebt. Die gedruckte Beschriftung finde ich allerdings nur OK für ein so schönes Cover. Hier würde ich mir wünschen dass Saal Digital eine Gravur anbietet um dem Ganzen den letzten Schliff zu geben.
Allem in allem ist es auf jeden Fall ein zugempfehlender Service. Die Verarbeitung und die Drucke sind top, die Zusammenstellung in der Design Software super easy, und der Versand dauerte nur wenige Tage. Ausserdem sind sie in Sachen Customer Service sehr zugänglich und reaktionsschnell. Ich freue mich dass ich ein Print Lab direkt hier in Bayern gefunden habe, um meinen Kunden hochwertige Drucke und Produkte anbieten zu können.